Arbeit-Informationen-deutsch

Deutsch      arabisch    persisch  englisch

Wer als Flüchtling in Deutschland arbeiten will, muss folgende grundlegende Voraussetzungen erfüllen:grundsätzliche Voraussetzungen

Ergänzende Broschüre der IHK für Firmeninhaber:2017 DIHK Integration+von+Flüchtlingen+in+Ausbildung+und+Beschäftigung+-+Leitfaden…

Hier kommen Informationen zur Berufsausbildung: Ausbildung

Wie bewirbt man sich um einen Arbeits – oder – Ausbildungsplatz? Schritte zum Arbeitsplatz

Was ist für die Berufsausübung zu beachten? Berufsausübung

Alternativen zum Einstieg: ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD):  FSJ und BFD

Zum Kennenlernen verschiedener Berufsfelder eignen sich Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten:Besondere Formen der Beschäftigung


Hinweis:
Mit dieser Information zu Arbeit und Ausbildung, fokussiert auf die Gegebenheiten in SchwäbischHall , werden die Hinweise „Arbeit und Bildung“ im INT APP Schwäbisch Hall für Asylsuchende und Flüchtlinge sowie ihre begleitenden ehrenamtlich Engagierten aus der Zivilgesellschaft ergänzt.
Sie soll eine erste Orientierung geben, welche Voraussetzungen erforderlich sind und welche Möglichkeiten eines Zugangs zu Arbeit und Ausbildung bestehen .
Dies gilt umso mehr, als viele Themenbereiche sich immer wieder ändern. Wir bemühen uns ,die Informationen aktuell zu halten. ( Stand :Januar 2018 ) Sollten Sie bei Durchsicht und/oder Gebrauch auf Ungereimtheiten, Missverständliches oder Fehler stoßen, bitten wir Sie um einen Hinweis.Gerne nehmen wir Verbesserungsvorschläge auf.
Für die vielfältige und wertvolle Unterstützung danken wir besonders :
-Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall / Tauberbischofsheim
-Amt für Migration Landratsamt Schwäbisch Hall Marina Köhler
-Ausländerbehörde Stadt Schwäbisch Hall
-dem Freundeskreis Asyl Schwäbisch Hall Birgit Krüger, Ursula Laudenbach
-Jobcenter Schwäbisch Hall
-Volkshochschule Schwäbisch Hall Thomas Gerstenberg ,Marcel Miara
Wir bedanken uns sehr herzlich für die wertvolle finanzielle Förderung bei :
– der Katholischen Kirchengemeinde Schwäbisch Hall – Christus König – über die Diözese Rottenburg- Stuttgart
– der Stadt Schwäbisch Hall,
– dem Rotary Club Schwäbisch Hall
Redaktion :
Traugott Hald: Freundeskreis Asyl Schwäbisch Hall; t_hald@gmx.de,
Prof Dr Hartmut Siebert , Rotary Club Schwäbisch Hall und Freundeskreis Asyl Schwäbisch Hall
hsiebert@office-sha.de