Wir haben es doch geschafft!!!
Brandbrief an die politischen Entscheidungsträger, schafft humanitäre Kontingente !
Wir trauern um unseren Freund Harald Huber
Weihnachtsfeier 2019 in der Glocke
Nachhilfe für Azubis
Hallo liebe Azubis! Ihr macht eine Ausbildung und besucht die Berufsschule. Wenn ihr Hilfe braucht, dann kommt doch am Samstag Vormittag in das Haus der Bildung. Von 9Uhr bis 12 Uhr findet ihr dort Lehrerinnen und Lehrer, die euch helfen können.
Aktion Save Me und Aktion Seehafen
Der Freundeskreis erinnert die Stadt an den Beschluss von 2012, an der Aktion Save Me teilzunehmen.
13-03-2019 Vs 4 Anfrage FKA Gemeinderat Stand Umsetzung Beschluss vom Sept 2012Platz für Asyl
Die Diakonie Württemberg hat in Anbetracht der Europawahl 2019 eine Kampagne ins Leben gerufen, die „Platz für Asyl“ heißt. Die Kampagne macht sichtbar, dass hierzulande und in Europa Platz ist für Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Elend fliehen. Jeder Asylstuhl zeigt, wie groß das Engagement für Asyl in der Gesellschaft ist. Jeder Asylstuhl zeigt, dass Menschen bereit sind, Fremde aufzunehmen. Es sind viele, die sich für ein Zusammenleben in Vielfalt engagieren. Mit der Idee des „Asylstuhls“ wird Bezug auf eine historische Tradition in Württemberg aufmerksam gemacht.
Wir haben mit 12 Stühlen in Stuttgart mitgemacht!
Neue Informationen
Nach wie vor werden dringend Menschen gesucht, die als „Brückenbauer“ mitarbeiten wollen. (Man kann sich dabei auch ein Zubrot verdienen)
Information für Menschen, die ein Abschiebeverbot nach §60 bekommen haben stehen unter https://www.freundeskreis-asyl-sha.de/aufenthalt-verlaengern/
Interessante Apps für Smartphones
In den letzten Wochen sind interessante Apps von der Stadt Schwäbisch Hall auf den Weg gebracht worden.
Die Integrate App bietet viele Informationen, die es leichter machen, sich in Schwäbisch Hall zurecht zu finden.
Das Jobkraftwerk bringt Job Suchende und Unternehmer zusammen.