Eine der zentralen Themen des Freundeskreises ist die Begleitung einzelner Flüchtlinge und Flüchtlingsfamilien. Der Umfang der Betreuung hängt vom Einzelfall ab.
Das Wichtigste ist zunächst einmal , Kontakt aufzunehmen, Zeit zu haben für eine gemeinsame Tasse Tee, zuhören, erste Versuche, zu verstehen und zu kommunizieren. Man wundert sich, wieviel auch nur mit Händen und Füßen möglich ist. Sehr bald werden Sie die Nöte und Bedürfnisse erkennen. Manches lässt sich einfach lösen, anderes geht mit dem Netzwerk des Freundeskreises. Sie können beim Einkaufen helfen, mitgehen zum Arzt oder zur Behörde, mithelfen, die Kinder in einer passenden Schule anzumelden, einen Sprachkurs zu finden und vieles mehr, was nötig ist, sich in unserem Alltag zurechtzufinden.
Selbstverständlich finden Sie in allen Fragen Hilfe und Unterstützung vom Freundeskreis Asyl.
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in diesem hier genannten (oder gerne auch einem neuen) Bereich haben, wenden Sie sich bitte per [Kontaktformular] an unser Team.